ich hab einen verdammt gute ausrede fuer gestern....
. warum ich gestner keinen eintrag geschrieben hab....
bin von 7:00 (morgens, vorm cruz) bis 17:30 gestner am weg gewesen - das klingt jetzt vielleicht schlimm - war es aber gar nicht - hab die zeit irgendwie total uebersehen.
aber mal der reieh nach...
nach einem sehr ausgiebigen fruehstueck (liebevoll von den 3bilbao-girls zubereitet) im anderen teil der kirche sind wir erst um 7 losmarschiert - war verdammt froh, dass ich mein windstopper-gilet nicht in leon nach santiago geschickt hab - war jedes gramm das ich es bisher getragen hab wert.
war wunderschoen & gleichzeitig so kalt... nebelschwaden die der wind ueber den berg gepfiffen hat, dunkel, sand (statt erde) nur noch karstige kleinwuechsige vegetation - dafuer aber zb weisser ginster - bisher gabs nur gelben!
nach einer guten stunde waren wir dann beim cruz des ferro - alleine - wie herrlich!
nachdem ich meine stein & alles was damit verbunden ist abgelegt hab,gings weiter durch die selbe karge landschaft, mit nebel & wind - wunderschoen & einen echte feuchtigkeitskur fuers gesicht (alles andere war eh vermummt ;-)). nach 13km kam dann endlich nach einem steilen abstieg der erste ort - alle haeuser aus stein, da gabs dann ein feines 2.fruehstueck fuer uns!
wiederbelebt dann weiter mal 8km bis molinaseca (wieder runter auf 500m ca), dort hab ich dann die besten tapas am camino gegessen!
was herrlich dort in der sonne zu sitzen und chorizo, accuge (wie auch immer man das alles schreibt) und lombo zu essen... jetzt weiss ich jedenfalls dass mir diese scharfe wurst schon schmeckt - wenns eine gute ist ;-)) (die bisherigen waren ekelhaft-waeae!) hab dann doch kein zimmer in dem netten hotel genommen - meine tagtraeume waren sehr verlockend - weiches bett, warmes bad, vielleicht eine massage - alles fuer mich allein udn dann abends fein in dem restaurant essen gehen.. mmmm
die virstellung hat shcon gereicht um ausreichend energien fuer die letzte etappe des tages zu bekommen ;-))
ja und dann sind wir (inzwischen nur noch pepe & ich, weil die maedls ein paar gaenge schneller drauf waren udn pepe verdammt langsam, weil sein rechter fuss ca doppelt so dick angeschwollen war) so gg 3 erst weiter nach ponferrade - nochmal 8km.
die strecke war echt ungeschmeidig (wuerd die frdoktor sagen - aber ich war am abend dann noch viel ungeschmeidiger ;-)). nachdem man allerlei umwege uerb stinkende hinterhoefe hinter sich gebracht hat, den huegel erklommen hat und endlich ponferrada sieht (ein wahrlich entbehrlicher anblick!) umlatscht man die stadt in einer sehr weiten rechtskurve - noch bevor wir auch nur einen cm naher an der stadt dran waren, haben wir den kirchturm bereits von 3 seiten gesehen - und netterweise - weil ist ja sonst echt fad - gings dazwischen total unnoetig runter und wieder rauf und runter...naja
nach einigen pausen und sehr viel lachen (wusste vor schmerz in den fersen teilweise echt nicht mehr ob ich heulen oder lachen soll - letzteres hat dann super funktioniert) - pepe hat immer neue ideen entwickelt, wen wir als naechstes ueberfallen um mit einem auto, eine rad , vespa oder schaf schneller in diese doofe stadt zu kommen...
in der herberge war gottseidank noch platz frei, sogar in einem 4bett zimmer (dh 2stockbetten). am eingang bin ich gleich in nathalie gelaufen (die aermste pausierte schon den 6. tag, ohne wesentliche besserung, und hat dann heute frueh den bus nach sarria genommen (ist nur noch knapp 100km vor santiago, so dass sie es zu fuss schaffen sollte...)
nachdem ich also meine stierherde fast wieder beisammen hatte, sind die bilbao-girls essen kaufen gegangen - fuer alle 6. eiegtlich wollten wir ja um 7:30 abendessen, um 8 war aber immer noch keiner aufzutrieben & ich a. sehr hungir, b. saumuede und ergo dessen total ungeschmeidig.
auch wenns der letzte abend fuer uns gemeinsam var - vorerst mal, cih war so ungespraechig... denn kaum hatt ich genug gegessen, war natuerlich die muedigkeit viel zu gross um ueberhaupt nochwas zu reden, nochdazu in dem mischmasch aus spanisch-englisch-italienisch-nee.
sind dann viel zu spaet um 11 ins bett.
und die beiden damen , mit denen wir das zimemr geteilt haben, wollten das fenster nicht offen haben weil zu kalt (kein wunder, war ja auch nix dran an denen).... ich hab gar nix von meinem schlafzeug gebraucht - es war so keiss in dem kammerl, hab kaum geschlafen.. udn dann um 3 einfach das fnester aufgemacht.
naja um 6 war sowieso wieder schluss mit schlaf... war aber ok und nach gemeinsamen fruehstueck sind dann alle aufgebrochen
- die bilbao-girls nach villafranca dal bierzo
- nathalie zum bus nach sarria
- und pepe zum bus nach palace de rei(um freude zu treffen und dann morgen heimzufahren, weil er arbeiten muss (taufe, hochzeit oder sowas - irgendwas will halt fotografiert werden...)
su heute schreib ich extra....
bin von 7:00 (morgens, vorm cruz) bis 17:30 gestner am weg gewesen - das klingt jetzt vielleicht schlimm - war es aber gar nicht - hab die zeit irgendwie total uebersehen.
aber mal der reieh nach...
nach einem sehr ausgiebigen fruehstueck (liebevoll von den 3bilbao-girls zubereitet) im anderen teil der kirche sind wir erst um 7 losmarschiert - war verdammt froh, dass ich mein windstopper-gilet nicht in leon nach santiago geschickt hab - war jedes gramm das ich es bisher getragen hab wert.
war wunderschoen & gleichzeitig so kalt... nebelschwaden die der wind ueber den berg gepfiffen hat, dunkel, sand (statt erde) nur noch karstige kleinwuechsige vegetation - dafuer aber zb weisser ginster - bisher gabs nur gelben!
nach einer guten stunde waren wir dann beim cruz des ferro - alleine - wie herrlich!
nachdem ich meine stein & alles was damit verbunden ist abgelegt hab,gings weiter durch die selbe karge landschaft, mit nebel & wind - wunderschoen & einen echte feuchtigkeitskur fuers gesicht (alles andere war eh vermummt ;-)). nach 13km kam dann endlich nach einem steilen abstieg der erste ort - alle haeuser aus stein, da gabs dann ein feines 2.fruehstueck fuer uns!
wiederbelebt dann weiter mal 8km bis molinaseca (wieder runter auf 500m ca), dort hab ich dann die besten tapas am camino gegessen!
was herrlich dort in der sonne zu sitzen und chorizo, accuge (wie auch immer man das alles schreibt) und lombo zu essen... jetzt weiss ich jedenfalls dass mir diese scharfe wurst schon schmeckt - wenns eine gute ist ;-)) (die bisherigen waren ekelhaft-waeae!) hab dann doch kein zimmer in dem netten hotel genommen - meine tagtraeume waren sehr verlockend - weiches bett, warmes bad, vielleicht eine massage - alles fuer mich allein udn dann abends fein in dem restaurant essen gehen.. mmmm
die virstellung hat shcon gereicht um ausreichend energien fuer die letzte etappe des tages zu bekommen ;-))
ja und dann sind wir (inzwischen nur noch pepe & ich, weil die maedls ein paar gaenge schneller drauf waren udn pepe verdammt langsam, weil sein rechter fuss ca doppelt so dick angeschwollen war) so gg 3 erst weiter nach ponferrade - nochmal 8km.
die strecke war echt ungeschmeidig (wuerd die frdoktor sagen - aber ich war am abend dann noch viel ungeschmeidiger ;-)). nachdem man allerlei umwege uerb stinkende hinterhoefe hinter sich gebracht hat, den huegel erklommen hat und endlich ponferrada sieht (ein wahrlich entbehrlicher anblick!) umlatscht man die stadt in einer sehr weiten rechtskurve - noch bevor wir auch nur einen cm naher an der stadt dran waren, haben wir den kirchturm bereits von 3 seiten gesehen - und netterweise - weil ist ja sonst echt fad - gings dazwischen total unnoetig runter und wieder rauf und runter...naja
nach einigen pausen und sehr viel lachen (wusste vor schmerz in den fersen teilweise echt nicht mehr ob ich heulen oder lachen soll - letzteres hat dann super funktioniert) - pepe hat immer neue ideen entwickelt, wen wir als naechstes ueberfallen um mit einem auto, eine rad , vespa oder schaf schneller in diese doofe stadt zu kommen...
in der herberge war gottseidank noch platz frei, sogar in einem 4bett zimmer (dh 2stockbetten). am eingang bin ich gleich in nathalie gelaufen (die aermste pausierte schon den 6. tag, ohne wesentliche besserung, und hat dann heute frueh den bus nach sarria genommen (ist nur noch knapp 100km vor santiago, so dass sie es zu fuss schaffen sollte...)
nachdem ich also meine stierherde fast wieder beisammen hatte, sind die bilbao-girls essen kaufen gegangen - fuer alle 6. eiegtlich wollten wir ja um 7:30 abendessen, um 8 war aber immer noch keiner aufzutrieben & ich a. sehr hungir, b. saumuede und ergo dessen total ungeschmeidig.
auch wenns der letzte abend fuer uns gemeinsam var - vorerst mal, cih war so ungespraechig... denn kaum hatt ich genug gegessen, war natuerlich die muedigkeit viel zu gross um ueberhaupt nochwas zu reden, nochdazu in dem mischmasch aus spanisch-englisch-italienisch-nee.
sind dann viel zu spaet um 11 ins bett.
und die beiden damen , mit denen wir das zimemr geteilt haben, wollten das fenster nicht offen haben weil zu kalt (kein wunder, war ja auch nix dran an denen).... ich hab gar nix von meinem schlafzeug gebraucht - es war so keiss in dem kammerl, hab kaum geschlafen.. udn dann um 3 einfach das fnester aufgemacht.
naja um 6 war sowieso wieder schluss mit schlaf... war aber ok und nach gemeinsamen fruehstueck sind dann alle aufgebrochen
- die bilbao-girls nach villafranca dal bierzo
- nathalie zum bus nach sarria
- und pepe zum bus nach palace de rei(um freude zu treffen und dann morgen heimzufahren, weil er arbeiten muss (taufe, hochzeit oder sowas - irgendwas will halt fotografiert werden...)
su heute schreib ich extra....
eirelav - 15. Jun, 15:10